Die Gudd-Zweck UG (haftungsbeschränkt) hat die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ initiiert und kooperiert in diesem Zusammenhang mit der WIAF.
Im Rahmen der Umsetzung der aus Mitteln des ESF, des Landes und des Landkreises St. Wendel geförderten Gruppenmaßnahme „Case Management - Beschäftigung und Integration langzeitarbeitsloser Erwachsener im ALG-II-Bezug betreibt die WIAF in ihren Räumlichkeiten eine Brillen-Sammel- und Aufbereitungsstelle.
Zu den Tätigkeiten der ProjektteilnehmerInnen gehören im Rahmen der Kooperation:

- Das Annehmen und Abholen von gebrauchten und unentgeltlich zur Verfügung gestellten Brillen an innerhalb des Landkreises St. Wendel gelegenen Sammelstellen (z. B. bereitgestellte Brillen-Sammelboxen in Kindergärten und Schulen)
- Sichtung, Aussortierung, Reinigung, Vermessung und Sortierung der gebrauchten Brillen (Brillenaufbereitung)
- Abtransport und Entsorgung der anfallenden Abfälle
- Bereitstellung der sortierten Brillen zum Versand
Bereits mehr als 15.000 Brillen konnten durch das Zutun der WIAF bis dato dem guten Zweck zugeführt werden.
Berichterstattung der Saarbrücker Zeitung vom 5. Mai 2019