Sehr geehrte Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
neben der erfreulichen teilweisen Öffnung der Schulen für Ihr Kind steht inzwischen auch fest, wie wir das Schuljahr in den Sommerferien abschließen werden.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Schulstandorten werden wir eine Sommerferien-Notbetreuung organisieren. Nach wie vor handelt es sich um eine Notbetreuung und nicht um eine Ferienbetreuung im Sinne der Freiwilligen Ganztagsschule.
Die Ferien-Notbetreuung werden wir in dem ursprünglich für Ferienbetreuung vorgesehenem Zeitraum anbieten.
Für Eltern, deren Kinder in diesem Schuljahr regulär die Freiwillige Ganztagsschule genutzt haben, bleibt die Ferien-Notbetreuung weiter beitragsfrei (Wichtig aber ist: Es muss trotzdem ein Antrag auf Notbetreuung gestellt werden!). Für Eltern, deren Kinder die Freiwillige Ganztagsschule bisher nicht genutzt haben, wird pro angefangene im Rahmen der Notbetreuung beantragte Ferienwoche ein Elternbeitrag von 30,00 € fällig. In beiden Fällen können zusätzlich noch Kosten für Ferienprogrammgestaltung und Mittagsverpflegung entstehen.
Gegebenenfalls wird Ihnen bei zu geringer Nachfrage nach Ferien-Notbetreuung am gewünschten Standort eine Alternative angeboten. Auch eine Zusammenlegung von Standorten ist denkbar.
Wenn Sie die Sommerferien-Notbetreuung für Ihr Kind nutzen möchten oder müssen, stellen Sie den entsprechenden Antrag auf Ferien-Notbetreuung (das benötigte Antragsformular steht zum Download auf der Homepage der Schule oder des Schulträgers bereit) bitte bis spätestens 19.06.2020. Der Antrag muss bei der Schule eingereicht werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Sie erhalten im Anschluss schnellstmöglich Rückmeldung hinsichtlich Annahme und Entscheidung über Ihren Antrag auf Ferien-Notbetreuung.
Als Träger werden wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Ferien mitteilen, ob eine Not-Ferienbetreuung am gewünschten Standort umgesetzt wird. Gegebenenfalls bieten wir Ihnen eine Ferien-Notbetreuung an einem anderen Standort an.
Mit freundlichen Grüßen
WIAF gGmbH
Alexander Hoffmann
Bereichsleiter Freiwillige Ganztagsschule
Prokurist