Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit (bis zu 39,5 Std./Woche)
Eintritt: sofort
Aufgaben:
- Individuelle Förderplanung basierend auf Case Management-Methode
- Vernetzte Hilfeplanung
- Individuelles Coaching und pädagogische Begleitung
- Anbieten von Alltagshilfen zur Lebensbewältigung
- Krisenintervention
- Aufsuchende Arbeit
- Kompetenzfeststellung/-training
- Berufsorientierung
- Begleitung im Bewerbungsprozess
- Begleitung während der Ausbildung
- Durchführung von Gruppenmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Projektantragstellung und -nachweisführung
Voraussetzungen:
- Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Sozialpädagogik (BA oder MA) oder Studium der Psychologie
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrungen als Dozent/in / Trainer/in / Coach in Maßnahmen zur Orientierung, Weiterbildung und beruflichen Integration Langzeit-/Arbeitsloser/Schüler
- Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und der einschlägigen Rechtsgrundlagen
- Kenntnisse der regionalen Hilfestrukturen
- Teamplayer
- Sehr gute Office-Anwenderkenntnisse (Dokumentation und Maßnahmeverwaltung)
- Führerschein und PKW
- Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ohne Eintrag
Bewerbungen bitte schriftlich an:
WIAF gGmbH
Christina Haßdenteufel
Welvertstraße 8
66606 St. Wendel
E-Mail: christina.hassdenteufel@wiaf.de