Konzept

Betreuungsangebot/Tagesstruktur:

Modul 1: Aktive Mittagspause
Möglich­keit der Einnahme eines warmen Mittagessens.
Das Essen wird gemeinsam im Speise­saal einge­nom­men, wobei gemein­sa­mes Tisch­de­cken, Essen, Spülen usw. als soziale Gruppen­auf­ga­be angesehen wird. Die Kinder werden alters­ent­spre­chend in die  Gruppen­re­geln, Abläufe usw. mit einge­bun­den. In einer Ruhezone sollen Kinder lesen oder sich mit Einzel­ar­bei­ten beschäf­ti­gen können.

Modul 2: Hausaufgabenbetreuung
Möglich­keit der Anfer­ti­gung von Hausauf­ga­ben (14:00 Uhr bis 15:00 Uhr). Das Anfer­ti­gen der Hausauf­ga­ben in der Lernzeit ist Bestand­teil der Betreuung, wobei unser Personal und auch das Lehrper­so­nal der Schule den Kindern eine aktive Hilfe­stel­lung anbieten.

Modul 3: Freizeit­ge­stal­tung - Spiele - Bewegung 
Kreativ­an­ge­bo­te, Sport, Soziales Lernen, spiele­ri­sche Wissens­ver­mitt­lung, Projekte mit Partnern und Vereinen (ab 15:00 Uhr)

Die Freizeit­ge­stal­tung der Kinder besitzt einen hohen Stellen­wert. Spielen im Freien, kreatives Gestalten sowie Gruppen– und Gesell­schafts­spie­le werden angeboten.

Ferien­an­ge­bot in den Ferien und an unter­richts­frei­en Tagen (ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

26 Schließ­ta­ge: davon 3 Wochen in den Sommer­fe­ri­en und in den Weihnachtsferien

Betreuungszeiten und Preise:

Modul 1 + Modul 2: 12:30 bis 15:00 Uhr

Modul 1 bis Modul 3: 12:30 bis 17:00 Uhr

Besonderheit: Wahlmöglichkeit der Anzahl der Betreuungstage pro Woche an ausgewählten Schulen

An einigen Schulen können Sie bei Vertrags­schlie­ßung zwischen einer Nutzung der Nachmit­tags­be­treu­ung an 3 oder 5 Tagen pro Woche auswählen. Entspre­chend gestaltet sich die Höhe des monatlich zu zahlenden Elternbeitrages:

UhrzeitMonats­bei­trag
3 Tage/Woche
Monats­bei­trag
5 Tage/Woche
15:00 Uhr18,- Euro30,- Euro
17:00 Uhr36,- Euro60,- Euro

12 Monats­bei­trä­ge (Laufzeit. 01.08. bis 31.07. der Folge­jah­res), Ferien­be­treu­ung inklusive