Das Projekt “Jugend Aktiv 2022/2023” richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld-II beziehen und Unterstützung hinsichtlich Ausbildung und Arbeit suchen. Intensives, individuelles Coaching und berufswelt-bezogene sozialpädagogische Begleitung sind dabei ebenso Kernelemente wie die zielgerichtete Förderung Jugendlicher beim Übergang in Ausbildung oder Beschäftigung. Alle Aktivitäten werden darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden intensiv beruflich zu orientieren und dabei möglichst zügig über verschiedene betriebliche Phasen in Kontakt mit regionalen Unternehmen zu bringen.
Aufgaben des Teams sind dabei:
- Berufswegeplanung und Unterstützung bei Ausbildungs- und Jobsuche
- Organisation und Begleitung der betrieblichen Orientierungs- und Integrationspraktika
- Sozialkompetenztraining
- Entwicklungsfördernde Beratung und Organisation von Einzelfallhilfen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und in Krisensituationen
Das Projekt “Jugend Aktiv 2022/2023” wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie (REACT-EU) durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes.