Gemeinsam bilden wir Erfolg.

Die St. Wendeler Initia­ti­ve für Arbeit und Familie - kurz WIAF - wurde im Mai 1996 als gemein­nüt­zi­ge Gesell­schaft mit Sitz in St. Wendel gegründet. Gesell­schaf­ter sind der Aus- und Fortbil­dungs­för­der­ver­ein e. V. des Landkrei­ses St. Wendel und die Stiftung Hospital St. Wendel.

Primäres Gründungs­ziel war seiner­zeit die Erwei­te­rung des Bildungs­an­ge­bo­tes im Landkreis St. Wendel für Personen, die für einen längeren Zeitraum aus dem Erwerbs­le­ben ausge­schie­den sind und besondere Unter­stüt­zung beim Wieder­ein­stieg in den Arbeits­markt benötigen.

Seither bieten wir als freier und gemein­nüt­zi­ger Bildungs­trä­ger bedarfs­ori­en­tiert unter­schied­li­che Angebote zur Aktivie­rung, Berufs­ori­en­tie­rung, berufs­be­zo­ge­nen Quali­fi­zie­rung sowie zur Förderung der Beschäf­ti­gungs­fä­hig­keit und zur Verbes­se­rung der Vermitt­lungs­chan­cen für arbeits­lo­se Jugend­li­che und Erwach­se­ne, Flücht­lin­ge, Migranten und Personen mit komplexen Profil­la­gen an.

Wichtige Koope­ra­ti­ons- und Finan­zie­rungs­part­ner sind dabei der Europäi­sche Sozial­fond (ESF), das Wirtschafts­mi­nis­te­ri­um des Saarlan­des sowie die Kommunale Arbeits­för­de­rung des Landkrei­ses St. Wendel.

Die Freiwil­li­ge Ganztags­schu­le - mit rund 1.800 betreuten Schüle­rin­nen und Schülern und über 100 Beschäf­tig­ten zählt die WIAF in diesem Bereich zu einem der bedeu­tends­ten Träger im Saarland - und die als vom Bundesamt für Migration und Flücht­lin­ge zugelas­se­ner Kursträ­ger vorge­hal­te­nen Integra­ti­ons- und Sprach­för­der­an­ge­bo­te bilden heute weitere wichtige Tätig­keits­fel­der des Unternehmens.

Werte, die uns leiten…

Wir verstehen Bildung als Verzah­nung von beruf­li­chen und persön­li­chen Aspekten. 

Wichtig ist uns die gemein­sa­me Verein­ba­rung von Lern- und Entwick­lungs­zie­len unter Berück­sich­ti­gung der indivi­du­el­len Lebens­welt der Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mer. Wir stehen für einen wertschät­zen­den Umgang mit unseren Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mern sowie für Trans­pa­renz im Umgang mit Teilneh­men­den, Kollegen und Auftrag­ge­bern. Mit der Qualität unserer Dienst­leis­tung sind wir erst dann zufrieden, wenn auch unsere Kunden zufrieden sind.

Werfen Sie doch einmal einen Blick in unser Leitbild.

Unsere Förder- und Kooperationspartner